×
fabian.de/search?gbv=1 fabian.de/search?q=fabian.de/search?q=fabian.de von books.google.com
Am Beispiel der Regierungstechnologie »Best Practice« stellt Nanja Nagorny-Koring den weit verbreiteten Glauben an das »Prinzip der Nachahmung« grundsätzlich in Frage und entwirft ein Bild davon, warum Best Practices trotz des ...
fabian.de/search?gbv=1 fabian.de/search?q=fabian.de/search?q=fabian.de von books.google.com
In Magnes Christoph Sander explores this fascinating subject and draws, for the first time, a comprehensive picture of early modern research on magnetism (c. 1500–1650).
fabian.de/search?gbv=1 fabian.de/search?q=fabian.de/search?q=fabian.de von books.google.com
- Modellgetriebene Entscheidungsunterstützung für die Umwidmung gebrauchter Traktionsbatterien.- Unterstützung der Leistungskonfiguration zur Vermarktung gebrauchter Traktionsbatterien.- Demonstration des EOL-IS-Softwaresystems.
fabian.de/search?gbv=1 fabian.de/search?q=fabian.de/search?q=fabian.de von books.google.com
In der heutigen Mediengesellschaft ist Expertenwissen gefragt. Die Einführung beantwortet grundlegende Fragen der Medienwissenschaft und macht Übergänge zu anderen Disziplinen sichtbar.
fabian.de/search?gbv=1 fabian.de/search?q=fabian.de/search?q=fabian.de von books.google.com
Informationswissenschaft, Öffentliche Bibliotheken, Bibliotheksmanagement u. -marketing, Benutzer- u. Bedarfsforschung, die Bibliothek als Ort, ihre Rolle im Publikationswesen, Fragen zu Ethik und Berufsbild.
fabian.de/search?gbv=1 fabian.de/search?q=fabian.de/search?q=fabian.de von books.google.com
Biographie über Richard Stallman, den Verfasser der GNU GPL, Autor des gcc und Gründer der Free Software Foundation.